Ganzheitliche Physiotherapie in Bozen: Mobilität, Kraft & Wohlbefinden

Es gibt einen Impuls. Auf ihm ruht jede Bewegung – Ihre Genesung.

Es beginnt mit Ihrem Wunsch nach Schmerzfreiheit und Aktivität. In unserer Physiotherapie Bozen hören wir Ihnen zu – mit ausführlicher Anamnese und persönlichem Gespräch. Aus diesem Dialog entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm aus manueller Therapie, Lymphdrainage, Tape, Elektro- und Ultraschalltherapie, das Mobilität und Wohlbefinden nachhaltig fördert.

Unsere Schwerpunkte in der Physiotherapie

Orthopädische Physiotherapie: Regeneration & Stabilität

Da ist ein Gelenk, das sanfte Mobilisation verlangt. In der orthopädischen Physiotherapie setzen wir manuelle Therapie, Lymphdrainage und Tape-Techniken (Kinesiotaping, MediTape) ein. Mit gezielten Übungen zur Stabilisation und Kräftigung reduzieren wir Verspannungen, fördern Rehabilitation nach Bandscheibenvorfall oder Frozen Shoulder und sichern präventiv Ihr Bewegungspotenzial. 

Neurologische Physiotherapie: Wiedererlangung neuronaler Freiheit

Da sind Nerven, die neu vernetzt werden wollen. In der klassischen neurologischen Physiotherapie setzen wir sensomotorisches Training, Gleichgewichtstraining und Elektrotherapie ein. Alternativ oder ergänzend steht Ihnen die hochmoderne Recoverix-Technologie zur Verfügung – eine effektive Methode zur Rehabilitation bei Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson. Ob Physio allein, Recoverix allein oder die Kombination beider Ansätze: Ihr patientenorientiertes Programm fördert funktionelle Verbesserungen für den Alltag.

Sportphysiotherapie: Prävention & Leistungsoptimierung

Da ist ein Athlet in Ihnen, der Spitzenleistung anstrebt. Sportphysiotherapie kombiniert manuelle Therapie mit gezielten Übungen, Kräftigung und Koordinationstraining. Wir analysieren Bewegungsabläufe, korrigieren Dysbalancen und setzen Präventionsstrategien zur Vermeidung von Verletzungen ein – für nachhaltige Performance und schnelle Regeneration.

Geriatrische Physiotherapie: Beweglichkeit im Alter

Da ist ein Lebensweg, der weitergehen soll. Geriatrische Physiotherapie setzt auf sanfte Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung. Mit patientenorientiertem Training und Bewegungstherapie erhalten wir Muskelkraft, Koordination und Gleichgewicht – für selbstständige Mobilität und Lebensqualität im Alter.

Vestibuläre Physiotherapie: Gleichgewicht & Sicherheit

Da ist ein Raum, den Sie neu betreten möchten. Vestibuläre Physiotherapie nutzt Lagerungsmanöver, Gleichgewichtstraining und manuelle Therapie, um Schwindel und Morbus Menière zu lindern. So stabilisieren wir Ihr Gleichgewichtssystem und schenken Ihnen neue Orientierungssicherheit.

Manuelle Therapie: Hände, die Heilung weben

Da sind zwei Hände, die spüren, was Ihr Körper braucht. In der manuellen Therapie mobilisieren wir Gelenke, lösen myofasziale Verspannungen und fördern das harmonische Zusammenspiel von Muskeln und Faszien. Jeder Griff folgt Ihrem individuellen Befund – für natürliche, schmerzfreie Bewegung.

Elektrotherapie & Ultraschalltherapie: Tiefe Wirkimpulse

Da ist eine subtile Kraft, die Gewebe weckt. Mit Elektrotherapie und Ultraschalltherapie stimulieren wir Muskeln, regen Durchblutung an und lindern Schmerzen. Diese evidenzbasierten Methoden ergänzen unser Programm aus Rehabilitation und Schmerztherapie für spürbare Erfolge.

Alle Behandlungsformen basieren auf ausführlicher Anamnese, persönlichem Gespräch und evidenzbasierten Techniken.