Alles beginnt mit einem Impuls: Ihrem Wunsch nach Kraft, Ausdauer und Bewegungsfreiheit. In unserer Medizinischen Trainingstherapie (MTT) in Bozen hören wir Ihnen zu – mit ausführlicher Anamnese und persönlichem Gespräch. Aus diesem Dialog entsteht Ihr individuelles Programm aus Kraft-, Mobilitäts- und Koordinationstraining, Gleichgewichts- und Stabilisationseinheiten sowie funktionellen Übungen für nachhaltige Leistungssteigerung, Rehabilitation und Schmerzreduktion.

Ganzheitliches Medizinisches Training in Bozen: Kraft & Mobilität
Es gibt einen Takt. Er pulsiert durch jeden Muskel – Ihre Ausdauer.
Unsere Module im Medizinischen Training
Da ist eine Heilreise, die Zielstrebigkeit erfordert. Im Rehabilitations-Training verknüpfen wir mobilisierende, kräftigende und koordinative Übungen. Mit therapeutischem Training, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining fördern wir Ihre Rückkehr in den Alltag.
Da ist ein Impuls, der neuronale Präzision sucht. Im neuromotorischen Training verknüpfen wir sensomotorische Übungen mit Gleichgewichts-, Koordinations- und Reaktionstraining. So verbessern wir Ihre motorische Kontrolle, fördern schnelle Anpassungsprozesse im Nervensystem und festigen funktionelle Bewegungsmuster für Alltag und Sport.
Da ist ein Körper, dessen Architektur neu geformt werden will. In der orthopädischen MTT weben wir Krafttraining, Stabilisationstraining und Mobilitätsübungen zu einem fein abgestimmten Muster. Durch funktionelle Übungen fördern wir Gelenkstabilität, lösen Verspannungen und reduzieren Schmerzen nachhaltig.
Da ist ein Nervensystem, das seine Leitungen neu verknüpfen muss. In der neurologischen MTT kombinieren wir Rehabilitationstraining, Ausdauer-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining. Mit therapeutischem Training und optionaler Recoverix-Technologie aktivieren wir neuronale Selbstregulation und fördern funktionelle Verbesserungen im Alltag.
Da ist ein Herz, das neuen Rhythmus sucht. Im kardiologischen Training setzen wir Ausdauer- und Mobilitätstraining sowie moderates Kraft- und Intervalltraining ein. Durch koordinations- und stabilisationsorientierte Übungen fördern wir Kreislaufstabilität, Belastbarkeit und sichere Herzerholung.
Da ist ein Lebensweg, der weitergehen soll. In der geriatrischen MTT setzen wir Gleichgewichts-, Koordinations- und Mobilitätstraining mit sanften Stabilisations- und Kräftigungsübungen ein. So erhalten wir Ihre Selbstständigkeit und beugen Stürzen präventiv vor.
Da ist ein Körper, der Heilung braucht. In der onkologischen MTT begleiten wir Sie mit schonenden Mobilisations-, Kraft- und Ausdauerübungen. Unser Fokus liegt auf Schmerztherapie, Rehabilitationstraining und funktionellem Training, um Fatigue zu reduzieren und Körperfunktionen wiederherzustellen.
Da ist ein Athlet, der nach Perfektion strebt. In der sportmedizinischen MTT verbinden wir Koordinations- und Stabilisationstraining mit kraftorientierten und funktionellen Übungen. Dadurch korrigieren wir Dysbalancen, optimieren Bewegungsabläufe und reduzieren Verletzungsrisiken.
Da ist ein Schritt, der Kraft und Leichtigkeit verbinden will. Im Lauftraining analysieren wir Ihre Lauftechnik und setzen gezieltes Ausdauer-, Koordinations- und Stabilisationstraining ein. Mit individualisierten Trainingsplänen auf Laufband und im Freien optimieren wir Ihre Effizienz, reduzieren Überlastungen und steigern Ihre Kondition nachhaltig.
Alle Module basieren auf einer ausführlichen Anamnese, persönlichem Gespräch und evidenzbasierten Techniken.